Geschichte
Kambo AG
Die Kambo AG ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von Spezialmaschinen und Geräten zur Bearbeitung von Dämmstoff-Platten / -Rollen für den Fassadenprofi spezialisiert hat.
Wir wollen an bedeutende Eckpfeiler erinnern, welche das Fundament der heutigen Kambo AG bilden:
1983 |
Gründung der Firma Kambo AG mit Sitz in Trimmis / GR durch Herrn B. Schwarz |
|
|
1999 |
Verkauf und Umzug der Firma Kambo AG nach Wiler bei Utzenstorf / BE |
2000 |
Einführung Sägeschneidegerät für mineralische Dämmstoffe Isoboy Optima |
2001 |
Ausweitung des Verkaufsgebietes ins Ausland |
2001 |
Einführung des ersten Seitenschneiders Isoboy Typ EX |
2002 |
Einführung Sägeschneidegerät für mineralische Dämmstoffe Isoboy R-Cutter |
2011 |
Einführung Sägeschneidegerät für mineralische Dämmstoffe Isoboy Alligator |
2011 |
Die Kambo AG entwickelt ein neues, moderneres Erscheinungsbild für einen zeitgemässen Marktauftritt. |
2013 |
Einführung Mineralfasersägeschneidegerät Isoboy Typ MS |
2013 |
Bezug der neuen Büro- und Werkstatträumlichkeiten |
2014 |
Einführung Akku-Glühdraht-Handschneidegerät Isoboy Isolino 300 |
2014 |
Einführung Glühdraht-Schneidegerät Isoboy GDT 34 mit Eckschneider Typ ES |
2015 |
Einführung Mineralfaser-Schneidegeräte Isoboy M 30, M 30 K, ME 30, ME 30 K, M 24 C, ME 24 C |
2015 |
Einführung IsoFOX Dachkranzelement
|
|
|
|
|
2019 |
Einführung Glühdraht-Schneidegerät Isoboy GD 340 |
2019 |
Einführung Mineralfaser-Schneidegerät Isoboy MiWo 300 |
2020 |
Einführung Mineralfaser-Schneidegerät Isoboy ML 300 / MEL 300 |
2021 |
Einführung Mineralfaser-Schneidegerät Isoboy GDT 34 Akku |
2022 |
Umzug nach Zuchwil SO |
2023 |
Jubiläum 40 Jahre Kambo AG |
|
Was heisst KAMBO?
Konstruktion Apparate- und MaschinenBau Ostschweiz
Zweck und Ziel
Herstellung von hochwertigen Schneidegeräten für die professionelle Benutzung auf Baustellen, im Gewerbe und Industrie für die Bearbeitung von Wärmedämmplatten sowie Wärmedämmmatten unter dem Markennamen
Die Zielsetzung, Geräte von hoher Qualität zu produzieren, wird dadurch bestätigt, dass teilweise über 20-jährige Schneidegeräte noch immer im Einsatz sind.
Diese guten Erfahrungen konnten in die Weiterentwicklung miteinbezogen werden. Eine hohe Qualität wird auch in Zukunft das Kennzeichen der Isoboy Geräte bleiben.
Unternehmenskultur
- Führender Hersteller von anwenderfreundlichen Schneidegeräten mit höchstem Qualitätsstandard.
- Ehrliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten sind für uns Selbstverständlichkeiten.
- Umweltbewusstes und unternehmerisch-ergebnisorientiertes Handeln mit guter Nachhaltigkeit.
- Termingerechte Lieferungen, Ersatzteile und Reparaturen sind gewährleistet.
- Motivierte und engagierte Mitarbeiter tragen im Wesentlichen zum Erfolg des Unternehmens bei.
- Für Herausforderungen und Veränderungen in der Zukunft sind wir bereit, weil wir marktorientierte Geräte entwickeln und produzieren.
Zufrieden sind wir dann, wenn Sie zufrieden sind.